Loopie – Don’t waste it – taste it!
Kurs: User-Centered Interface Design (4. Semester)
Explainervideo Loopie
Loopie ist ein Smartwatch-Dienst, der es dem User erlaubt, zu sehen, welcher Supermarkt in seiner Nähe gerade frisches Smoothies anbietet. Die Smoothies werden aus Obst und Gemüse hergestellt, das sonst im Müll gelandet wäre, aber dennoch noch genießbar ist.
Hierzu stellt der Supermarkt einen Automaten auf, der dann mit den entsprechenden Lebensmitteln befüllt werden kann. Der Automat sendet sein aktuelles Angebot an den Smartwatch-Dienst und informiert so den User. Zudem ist es dem User möglich Rezepte zu speichern, Allergien und Vorlieben anzugeben und zu sehen, wie er mit dem Genuss eines Loopies der Umwelt etwas Gutes tut. Loopie ergänzt den aktuellen Loopie des Tages zudem mit individuell auf den User zugeschnittenen Zutaten, beispielsweise aufgrund des Bewegungslevels.
Mithilfe von Loopie kann so der enormen Lebensmittelverschwendung in Supermärkten entgegengewirkt werden und dem User ein personalisierter Smoothie serviert werden.
Übersicht Loopie Smartwatch Dienst



Clickdummy Loopie
Cobaya – Alles rund um’s Meerschweinchen
Kurs: Digitale Medien (3. Semester)
Explainervideo Cobaya
Übersicht Cobaya-App


Werbeplakat Cobaya

Quarantine Days
Kurs: Audiovisuelle Medien (3. Semester)
Animation Processing
Kurs: Typografie/Raum/Bewegung (2. Semester)
In diesem Kurs wurden wir mit Processing vertraut gemacht, um am Ende ein Glücksrad für die Werkschau zu erstellen. Jeder Kursteilnehmer erstellte eine eigene Animation oder etwas zur Interaktion und alle Dateien wurden in einem Glücksrad vereint. Das Überthema lautete „Glück“. Ich habe mich entschieden eine Slot-Machine zu erstellen, die auf drei Katzen stehen bleibt, weil Katzen für mich Glück bedeuten. Oben sieht man die Animation in Aktion.
Schattenspiele
Kurs: Grafik/Bewegung/Interaktion (2. Semester)
Thema: 7 Gestaltgesetze