Shadow Patterns
Kurs: Fotografie (1. Semester)




Ziel der Fotografien war es, mit der Kombination aus einem Objekt und seinem Schatten neue Formen zu schaffen. In einem späteren Schritt wurden zudem mehrere Fotos überlagert, um den Effekt zu verstärken. Das Vorgehen war hierbei experimentell.




Sugar Sugar Sugar
Kurs: Fotografie (2. Semester)



Thema: Fotografie auf Basis von 3 ausgewählten Farben
Zugehörig zum gleichnamigen Print-Projekt




Die gezeigten Fotos wurden ebefalls in den drei Farben des zugehörigen Print-Projekts gestaltet. In diesem Fall wurde mit Süßigkeiten gearbeitet, um die Fotografie mit dem ausgewählten Text zu verknüpfen. Zudem wurde versucht, neue, dynamische Bilder mit ihnen zu schaffen.
Design Factory Pforzheim
Kurs: Fotografie (3. Semester)



Zugehörig zum gleichnamigen Corporate-Design-Projekt
Gemeinsames Projekt mit Fabienne Wick und Lejla Bratic




Ziel der Fotografie war es, passende Motive für das Corporate Design der Design Factory zu finden und zu fotografieren. Dabei wurde, weil Interdsiziplinarität eines der Hauptthemen des Corporate Designs ist, nicht zwischen den Fakultäten unterschieden. Die Bildwelt sollte passend zur Form des Logos dynamisch sein. Zudem sollte die Bildwelt den Betrachter direkt ansprechen und mit den zugehörigen Inhalten konfrontieren. Die Bilder finden unter anderem auf Plakaten oder auf der Webseite Anwendung.



Models: Lejla Bratic, Fabienne Wick, Valerie Wick, Emily Wunsch, Yesim Mallioglu, Nina Cruse und Annalena Baumann.